Toyota GR Corolla Forum - Ownership Discussion banner
41 - 60 of 81 Posts
Hast du mehr Bilder?! Passten die Lichter durch das Loch, ohne die Stoßstange zu verändern?? Kann nicht sagen, ob du ein wenig trimmen musstest oder nicht.
Ein wenig trimmen? Ich glaube nicht, dass etwas Wertvolles in das winzige Loch passen wird! Auf der anderen Seite füllen diese 3,3-Zoll-Leuchten den OEM-Spot so ziemlich aus.
Ich habe den Kühlergrill von der Stoßstange getrennt, das OEM-Blendenprofil weggebohrt und dann das Lichtprofil angerissen, damit ich einen Schleifer verwenden konnte, um den Kühlergrill grob zuzuschneiden, damit er in das neue Licht passt. Für die SS3 musste ich auch den Lichtbefestigungsflansch der Stoßstange etwas öffnen, um eine Auf/Ab-Einstellung zu erhalten. Nachdem die Lichter in den Halterungen waren, konnte ich ein leicht überdimensioniertes Profil anreißen, um die Lichter mit Spielraum zum Einstellen zu montieren, aber so weit wie möglich zurückgesetzt.
Image




Image


Wenn man diese Leuchten viel weiter zurückversetzen möchte, müsste man wahrscheinlich den Stoßstangenflansch wegschneiden und eine Fahrwerkshalterung anfertigen, die durch ein sorgfältig ausgerichtetes Loch in der Stoßstange und dem Kühlergrill scheint. Meins endete innen bündig und stand am äußeren Rand hervor.
Image
 
Ein wenig trimmen? Ich glaube nicht, dass etwas Wertvolles in das winzige Loch passen wird! Auf der anderen Seite füllen diese 3,3-Zoll-Leuchten den OEM-Spot so ziemlich aus.
Ich habe den Kühlergrill von der Stoßstange getrennt, das OEM-Blendenprofil weggebohrt und dann das Lichtprofil angerissen, damit ich einen Schleifer verwenden konnte, um den Kühlergrill grob zuzuschneiden, damit er in das neue Licht passt. Für die SS3 musste ich auch den Lichtmontageflansch der Stoßstangenverkleidung ein wenig öffnen, um eine Auf/Ab-Einstellung zu erhalten. Nachdem die Leuchten in den Halterungen waren, konnte ich ein leicht überdimensioniertes Profil anreißen, um die Leuchten mit Spielraum zur Einstellung zu montieren, aber so weit wie möglich hinten.
View attachment 8340
Gute Arbeit! Es ist gut, auch eine saubere Installation zu sehen und nicht irgendeinen schäbigen Mist, wie ich ihn in der Vergangenheit auf anderen Plattformen gesehen habe
 
Natürlich gehen die SS3s in den Ausverkauf, nachdem ich sie gekauft habe;

Wenn Sie darüber nachdenken, diese zu kaufen, denken Sie daran, dass DD anscheinend mehrmals im Jahr Verkäufe hat
 
Off course the SS3's go on sale after I buy them;
Ja, ich habe heute Morgen diese E-Mail mit 15 % Rabatt erhalten, super verlockend!
 
Ich muss noch herausfinden, wie ich das Relais auslöse, um diese Lichter zu betreiben. Da es sich um Fernlicht handelt, möchte ich, dass sie nur bei Fernlicht eingeschaltet sind. Die LED-Scheinwerfereinheiten werden CAN-gesteuert, und ich weiß nicht, wie ich diese Datenkabel anzapfen soll. Das einzige analoge Kabel, das ich im Kabelbaum sehe, ist für den Dimmschalter unter der Lenksäule. Es gibt ein braunes Kabel in Pin 6 des Steckers z17, das auf Masse gezogen wird, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist. Das Steuergerät hat 5 Volt am Pin, also hat man ein invertiertes Signal von 0 Volt für Fernlicht ein und 5 Volt für Fernlicht aus.
Image

Ich kann das Kabel nicht einfach anzapfen, um eine Relaisspule zu erden, da dies 12 Volt an den ECU-Pin legen würde, wenn der Schalter ausgeschaltet ist, was, wie ich annehme, nicht gut wäre. Ich denke, ich kann ein Festkörper-DC-DC-Relais parallel zum Schalter schalten und die ECU auf diese Weise isolieren, aber ich arbeite es noch aus.
 
Discussion starter · #46 ·
Das einzige analoge Kabel, das ich im Kabelbaum sehe, ist für den Dimmschalter unter der Lenksäule. Es gibt ein braunes Kabel in Pin 6 des Steckers z17, das auf Masse gezogen wird, wenn der Fernlichtschalter eingeschaltet ist. Das Steuergerät hat 5 Volt am Pin, also hat man ein invertiertes Signal von 0 Volt für Fernlicht an und 5 Volt Fernlicht aus.

Ich kann das Kabel nicht einfach anzapfen, um eine Relaisspule zu erden, da dies 12 Volt an den ECU-Pin legen würde, wenn der Schalter ausgeschaltet ist, was, wie ich annehme, nicht gut wäre. Ich denke, ich kann ein Festkörper-DC-DC-Relais parallel zum Schalter schalten und die ECU auf diese Weise isolieren, aber ich arbeite es noch aus.
Ich weiß nur genug über Elektronik, um gefährlich zu sein, aber würde das funktionieren?
.
Image
 
Discussion starter · #47 · (Edited)
Sind Sie sicher, dass es CAN-gesteuert ist? Eine Seite im Servicehandbuch sieht so aus, als gäbe es ein einzelnes LED-Modul und ein Magnetventil, das sich bewegt, um vom Abblend- zum Fernlicht zu wechseln.
 
Es wäre viel einfacher, dies mit Dioden zu tun, aber ich zögere, eine in den Kabelbaum zu schneiden und sie selbst zu spezifizieren. Ich bin mir auch nicht sicher, wie die Ausfallursache bei Dioden aussieht, wenn ich es falsch mache, hoffentlich gehen sie in den offenen Stromkreis, anstatt einen Kurzschluss zu verursachen.

Jetzt, wo ich an einem CAN / CXPI-Auto arbeite, sind meine Werkzeuge und Materialien für die Verkabelung überdimensioniert! Ich habe nicht einmal einen guten Abisolierer für die kleinen 5-V-Drähte....
 
Kannst du nicht einfach das geschaltete Stromkabel für die Fernlichtbirne finden und das ein Relais auslösen lassen? Normalerweise finde ich einfach heraus, was für eine Art von Birne das Fernlicht ist, und kaufe eine weitere Stecker- und Buchsenleiste für diesen Typ und fertige einen Kabelbaum an, der zwischen dem Karosseriekabelbaum und der Birne eingesteckt wird und es mir ermöglicht, die Fernlichtleistung anzuzapfen, ohne die Werksverkabelung zu berühren.
 
Discussion starter · #52 ·
Kannst du nicht einfach das geschaltete Stromkabel für die Fernlichtbirne finden und das ein Relais auslösen lassen? Normalerweise finde ich einfach heraus, was für eine Birne das Fernlicht ist, und kaufe eine weitere Stecker- und Buchsenleiste für diesen Typ und fertige einen Kabelbaum an, der zwischen dem Karosseriekabelbaum und der Birne eingesteckt wird und es mir ermöglicht, den Fernlichtstrom anzuzapfen, ohne die Werksverkabelung zu berühren.
Nein, es gibt kein "geschaltetes Stromkabel für die Fernlichtbirne", außer vielleicht im Scheinwerfergehäuse.

Wie das Diagramm in Beitrag 48 zeigt, gibt es ein Stromkabel, das zur Scheinwerferbaugruppe führt, und ein Datenkabel, das dem Scheinwerfer mitteilt, was zu tun ist.
 
Discussion starter · #53 ·
Wäre viel einfacher mit Dioden, ich zögere nur, eine in den Kabelbaum zu schneiden und sie selbst zu spezifizieren. Ich bin mir auch nicht sicher, wie die Ausfallart für Dioden ist, wenn ich es falsch mache, hoffentlich gehen sie in den offenen Stromkreis, anstatt einen Kurzschluss zu verursachen.
Ich werde einen Freund fragen, der weiß, welche Dioden verwendet werden sollen usw. Oder vielleicht schlägt er eine andere Methode vor. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
 
Ich habe mich für centerpunchs Blocking-Dioden-Lösung entschieden, zuerst das Kabel für das Fernlicht durchtrennt und einen Zwei-Pin-Stecker eingesetzt, damit ich die Modifikation rückgängig machen kann.
Image


Ich habe zwei 1N4004-Dioden verwendet und die Baugruppe einfach mit Schrumpfschlauch zusammengefügt.
Image


Es funktioniert (bisher); aber das schwarze Scheinwerfer-Stromkabel, das ich am LH-Scheinwerferanschluss angezapft habe, um meine Relaisspule mit Strom zu versorgen, wird für alle "Ein"-Positionen des Lichtschalters mit Strom versorgt. Wenn Sie also den Fernlichtschalter betätigen, gehen die Fahrlichter an, auch wenn Sie sich in der Position für die Standlichter befinden.
Damit kann ich im Moment leben.

Eine weitere Anmerkung zur Verkabelung, vielleicht liegt es nur daran, dass ich ländliche UKW-Sender höre, aber die SS3 erzeugen FM-Störungen, wenn sie eingeschaltet werden, also sollten Sie Ihrem Kabelbaum an den Leuchten einige Ferritringe hinzufügen, um die HF herauszufiltern.

Edit - Ich habe einige aufsteckbare Ferritdrosseln an den Kabeln hinter den Leuchten angebracht, aber sie haben nicht viel gegen die UKW-HF-Störungen bewirkt. Als Nächstes werde ich versuchen, etwas Folienband hinzuzufügen, um die Kabel des Kabelbaums abzuschirmen, und sehen, ob das LED-Gehäuse mit Masse verbunden ist.
 
Discussion starter · #55 · (Edited)
Das schwarze Stromkabel des Scheinwerfers, das ich angezapft habe, wird für alle "Ein"-Positionen des Lichtschalters mit Strom versorgt. Wenn Sie also den Fernlichtschalter betätigen, gehen die Fahrlichter an, auch wenn Sie sich in der Position der Standlichter befinden.
Ich denke darüber nach, einige 5,2-Zoll-PIAA-LED-Fahrlichter im Kühlergrill hinzuzufügen (Papiermodelle sind im Bild unten gezeigt) und möchte sie wie Sie automatisch mit dem Fernlicht steuern.

(Hinweis für Leute, die diesen Thread gerade erst aufgreifen: Früher war es einfach, einfach das Fernlichtkabel an einem Scheinwerferanschluss anzuzapfen, um zusätzliche Lichter zu steuern. Aber unser Auto hat nur eine einzige Stromleitung, die zu jedem Scheinwerfer führt, dann gibt es ein digitales Datenkabel, das dem Scheinwerfer sagt, was er tun soll. Es gibt also keine einfache Möglichkeit, sich mit dem Fernlichtkreis zu verbinden.)

Ich habe eine der Scheinwerfer-Sicherungen herausgenommen und den Strom gemessen:

1,77 Ampere im Abblendlicht
2,30 Ampere im Fernlicht
2,12 Ampere beim Ziehen zum Blinken (ohne Abblendlicht)
2,30 Ampere beim Ziehen zum Blinken (mit Abblendlicht)

Ich habe diese Messungen bei laufendem Motor durchgeführt. Ohne laufenden Motor ist die Spannung niedriger und der Strom höher - 2,05 Ampere für das Abblendlicht und 2,50 Ampere für das Fernlicht. Ich bin mir nicht sicher, wie stabil die Batteriespannung ist, wenn der Motor läuft - einige neuere Autos halten die Spannung nicht die ganze Zeit hoch wie ältere. Dies kann eine Komplikation sein, damit der Stromkreis zuverlässig funktioniert, denn wenn die Spannung stark variiert, wird es der Strom auch tun. Hoffentlich kann ich einen bestimmten Strom auswählen, der den Stromkreis auslöst, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist - unabhängig davon, welche Spannung die Batterie hat.

Also denke ich darüber nach, über diese Sicherung zu verbinden und einen Stromkreis zu verwenden, um den Strom zu erfassen und die Fahrlichter einzuschalten, wenn der Strom zum Scheinwerfer über 2 Ampere oder so liegt.

Habe dieses coole kleine Modul gefunden, heute bestellt. Wenn ich es herausfinden kann, werde ich das kleine Relais darin verwenden, um ein normales Relais nach Automobilstandard zu steuern, um die Lichter ein- und auszuschalten.
.
.
Image
 
Beachten Sie, dass die Papierattrappe die PIAA-Leuchten auf der Höhe der Stoßstange hinter dem Kühlergrill zeigt, sodass sie wahrscheinlich ein wenig herausragen müssen, wenn sie eine gewisse Tiefe haben. Vor dem Strahl befindet sich etwas Schaumstoff, der möglicherweise mehr Platz bietet, wenn Sie ihn wegschneiden, aber ich habe seine Tiefe nicht gemessen.
 
Ich denke darüber nach, einige 5,2-Zoll-PIAA-LED-Zusatzscheinwerfer in den Kühlergrill einzubauen (Papiermodelle sind im Bild unten gezeigt), und möchte sie wie Sie automatisch mit Fernlicht steuern.

(Hinweis für Leute, die diesen Thread gerade erst entdecken: Früher war es einfach, den Fernlichtdraht an einem Scheinwerferanschluss anzuzapfen, um zusätzliche Lichter zu steuern. Aber unser Auto hat nur eine einzige Stromleitung, die zu jedem Scheinwerfer führt, dann gibt es einen digitalen Datenleiter, der dem Scheinwerfer sagt, was er tun soll. Es gibt also keine einfache Möglichkeit, sich an den Fernlichtkreis anzuschließen.)

Ich habe eine der Scheinwerfer-Sicherungen herausgenommen und den Strom gemessen:

1,77 Ampere im Abblendlicht
2,30 Ampere im Fernlicht
2,12 Ampere beim Ziehen zum Blinken (ohne Abblendlicht)
2,30 Ampere beim Ziehen zum Blinken (mit Abblendlicht)

Ich habe diese Messungen bei laufendem Motor durchgeführt. Ohne laufenden Motor ist die Spannung niedriger und der Strom höher - 2,05 Ampere für Abblendlicht und 2,50 Ampere für Fernlicht. Ich bin mir nicht sicher, wie stabil die Batteriespannung ist, wenn der Motor läuft - einige neuere Autos halten die Spannung nicht die ganze Zeit hoch wie ältere. Dies kann eine Komplikation sein, damit der Stromkreis zuverlässig funktioniert, denn wenn die Spannung stark variiert, wird es der Strom auch tun. Hoffentlich kann ich einen bestimmten Strom auswählen, der den Stromkreis auslöst, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist - egal welche Spannung die Batterie hat.

Also denke ich darüber nach, über diese Sicherung zu verbinden und einen Stromkreis zu verwenden, um den Strom zu erfassen und die Zusatzscheinwerfer einzuschalten, wenn der Strom zum Scheinwerfer über 2 Ampere liegt.

Habe dieses coole kleine Modul gefunden, heute bestellt. Wenn ich es herausfinden kann, werde ich das kleine Relais darin verwenden, um ein normales Relais nach Automobilstandard zu steuern, um die Lichter ein- und auszuschalten.
.
.
View attachment 9194
Planen Sie, diese zusätzlichen Lichter zu beschaffen, weil die Originalscheinwerfer keine gute Arbeit leisten, oder tun Sie es eher aus optischen Gründen?
 
41 - 60 of 81 Posts