Toyota GR Corolla Forum - Ownership Discussion banner

Vorderer Wagenheberpunkt.

42K views 42 replies 19 participants last post by  JimsGarageToys  
#1 ·
Hat jemand einen guten Weg gefunden, die Front anzuheben? Die Quetschfalze sind von den Seitenschwellern verdeckt, und die einzigen freiliegenden Teile dieser Quetschfalz sind dort, wo die Wagenheber die Fahrzeuge abstützen würden. Normalerweise würde ich einfach einen geschlitzten Puck verwenden und das Auto von der Mitte an beiden Seiten anheben. Aber das ist zu verdammt einfach, also hat Toyota beschlossen, es uns schwerer zu machen. Das Heck ist einfach genug. Die Front... nun ja, nicht so sehr. Die mittlere Hilfsrahmen-Schraube ist ziemlich weit hinten. Ich bräuchte den sehr flachen, 6 Fuß langen Wagenheber, um ihn anzuheben. Die gibt es nicht. Ich habe bereits den feinsten, längsten, niedrigsten Wagenheber, den man im Katalog von Harbor Freight finden kann. Es gibt die hinteren Eckschrauben des vorderen Hilfsrahmens, die sich zum Anheben eignen. Sie sitzen direkt hinter dem Radkasten. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das ein sicherer Ort ist, um das Auto anzuheben.

Ansonsten fällt mir nur noch ein, eine 3-4 Zoll flache Wartungsrampe zu verwenden, um die Front hoch genug zu bekommen, um den im Handbuch angegebenen Wagenheberpunkt zu erreichen. Fahren Sie das Fahrzeug die niedrige Rampe hoch, und es sollte genügend Freiraum geben, um den Wagenheber von vorne zum im Handbuch angegebenen Wagenheberpunkt zu bringen. Das habe ich mit meinem alten ND Miata gemacht.

Angehängt ist ein Bild direkt hinter dem Vorderrad der Fahrerseite. Der grüne Kreis ist der im Handbuch angegebene Wagenheberpunkt. Der rote Kreis ist die hintere Eckschraube des vorderen Hilfsrahmens, die mit einem langen, flachen Wagenheber leicht erreicht werden kann. Sie ist auf der Beifahrerseite gespiegelt. Und da sie so weit außen liegt, müsste man beide Seiten anheben, vorausgesetzt, dies ist ein sicherer Wagenheberpunkt.

Image


Wenn wir von diesem Punkt aus sicher anheben können, hätten Sie gerade genug Platz, um einen Wagenheber unter die Wagenheberpunkte zu bekommen, aber wenn Sie einen sehr breiten Wagenheber haben, wird er im Weg sein. Ich kann versuchen, den Wagenheber weiter nach hinten zu bringen, aber ich würde Karosserieschäden durch den Wagenhebergriff riskieren. Was für ein Mist ist das.
 
#6 ·
Ich habe einen davon benutzt und er kann sowohl die vorderen als auch die hinteren Hebelpunkte erreichen.

Als ehemaliger Amazon-Zusteller bin ich verärgert zu erfahren, dass wir Wagenheber ausgeliefert haben. Lol Nicht überrascht, aber verärgert. 😂😂
 
#10 ·
Das sind gute Informationen, da ich es auf komplizierte Weise gemacht habe, indem ich von der Falz (mit den Pucks) angehoben habe, um genügend Höhe zu haben, um von vorne heben zu können, lol.
Mein anderes Auto hat vorne eine sehr geringe Bodenfreiheit. Um genügend Platz unter dem vorderen Spoiler zu haben, um meinen HFT langen und niedrigen Wagenheber unterzubringen, habe ich ein paar einfache Rampen gebaut. 3 Lagen Sperrholz - also etwa 1,5 Zoll hoch. Diese heben das Auto so weit an, dass ich mit dem Wagenheber den vorderen mittleren Aufnahmepunkt erreichen kann.
 
#9 · (Edited)
Nur um zu sehen, ob meine Wagenheber so nah an den Wagenheber passen würden, wenn ich das Auto von der vorderen Hilfsrahmen-Eckschraube (roter Kreis im obigen Bild) anhebe, beschloss ich, es anzuheben. Zu meiner Überraschung haben meine Wagenheber nicht nur genug Platz, um den Wagenheber zwischen Vorderrad und Wagenheber durchzubringen, die Karosserie des GRC ist so steif, dass das Anheben von vorne auch das Heck anhebt. Heben Sie im Wesentlichen von diesem Punkt aus hoch genug an, um Wagenheber vorne und hinten auf beiden Seiten zu platzieren. Und wiederholen Sie dies auf der anderen Seite. Ich muss sagen, dass die Freiräume bei dieser Methode immer noch recht eng sind. Wenn Sie Ihr Auto tieferlegen, müssen Sie wahrscheinlich die Methode "Fahren Sie die Vorderräder auf einer flachen Rampe, um Freiraum zu schaffen, und heben Sie das Auto mit einem Wagenheber an" oder einen Quick Jack verwenden.

Außerdem ist es wahrscheinlich eine gute Idee, etwas wie einen Hockeypuck anstelle des bündigen Gummistücks (oder nichts) auf dem Sattel des Wagenhebers zu verwenden. Das heißt, wenn Sie Wert darauf legen, kein Metall darunter zu verbiegen.

Abgebildet unten:

Image


Nebenbei bemerkt, die Hinterradaufhängung hat bei diesem Auto einen großen Federweg. Dies wäre eine großartige Rallycross-Plattform.
 
#17 ·
Um zu sehen, ob meine Wagenheber so nah an den Wagenheber passen würden, wenn ich das Auto von der vorderen Hilfsrahmen-Eckschraube (roter Kreis im obigen Bild) anhebe, beschloss ich, es anzuheben. Zu meiner Überraschung haben meine Wagenheber nicht nur genug Platz, um den Wagenheber zwischen Vorderrad und Wagenheber durchzubringen, die Karosserie des GRC ist so steif, dass das Anheben von vorne auch das Heck anhebt. Heben Sie im Wesentlichen von diesem Punkt aus hoch genug an, um Wagenheber vorne und hinten auf der jeweiligen Seite zu platzieren. Und wiederholen Sie dies auf der anderen Seite. Ich muss sagen, dass die Freiräume bei dieser Methode immer noch recht eng sind. Wenn Sie Ihr Auto tieferlegen, müssen Sie wahrscheinlich die Methode "Fahren Sie die Vorderräder auf einer flachen Rampe für Freiraum und heben Sie das Auto mit dem Wagenheber an" oder einen Quick Jack verwenden.

Außerdem ist es wahrscheinlich eine gute Idee, etwas wie einen Hockey-Puck anstelle des bündigen Gummistücks (oder nichts) auf dem Sattel des Wagenhebers zu verwenden. Das heißt, wenn Sie Wert darauf legen, kein Metall darunter zu verbiegen.

Abgebildet unten:

View attachment 8270

Nebenbei bemerkt, die Hinterradaufhängung hat bei diesem Auto einen großen Federweg. Dies wäre eine großartige Rallycross-Plattform.
Ich habe gerade den gleichen (glaube ich) Wagenheber gekauft - flach, lange Reichweite - zum ersten Mal, um zu versuchen, ein Auto anzuheben.

Ist dieses Foto der beste Ort, um das Auto anzuheben und die Stützen darunter zu stellen? Meine Suche zeigt, dass es nicht von der Vorderseite des Autos passt?
Außerdem, behindert das Belassen des Wagenhebers genau dort den zum Ölwechsel benötigten Platz?

Vielen Dank im Voraus.
 
#16 · (Edited)
Ich bin ein Benutzer, noch kein Besitzer. Ich habe aber ein paar Vorschläge. Ich habe einen AC Hydraulic Wagenheber. Das sind einige der besten flachen Wagenheber, die man bekommen kann. Viel teurer als ein Harbor Frieght. An meinem Camaro habe ich einige Hebestellen, die an den Kanten der Falze angebracht werden. Die Firma stellt sie auch für andere Autos her. Wenn jemand in der Gegend von San Diego ist, kann er sie vielleicht kontaktieren: ZL1 Addons. Ich wette, sie werden Ihr Auto für Prototypen verwenden. Ich habe auch ihre Steinschlagschutz (denken Sie an Spritz- oder Schmutzfänger). Sie sollen nicht wie Rallye-Klappen aussehen, sondern Steinschläge abhalten, wenn Sie mehr Offset haben, insbesondere bei Autos mit Kotflügelverbreiterungen, und nicht auffallen.

Supra Hebekissen:

Camaro Hebekissen für Falze:

Supra Steinschlagschutz:

Hier ist ein Bild von meinem Auto. Die Kanten haben eine schöne abgerundete abgeschrägte Kante, nicht nur geschnittenes Plastik. Man bemerkt den vorderen kaum vor dem Hintergrund des Reifens:
Image


Schließlich stellen sie ein Ding namens Mag-Puck her, das Ihnen auch beim Anheben von der Falz helfen soll. Vielleicht würden sie einen für den GR Corolla herstellen: Camaro 16-23 Premium 3" Jack MagPad™

Ich hoffe, das hilft.
 
#23 ·
Nachdem ich die Nebelscheinwerfer (IPF gelb) ausgetauscht und die Unterseite über die Feiertage überprüft habe, habe ich darüber nachgedacht, wie ich das Auto am besten für meinen ersten 1.000-km-Ölwechsel anheben kann. Ich hatte mal Rhino-Rampen, hatte aber Probleme damit, dass sie beim Hochfahren verrutschten. Ich denke auch, dass beim GR Corolla viel nach Kupplungsrutschen riechen würde. Allerdings ist dieser vordere mittlere Wagenheberpunkt WIRKLICH tief vom Umfang des Autos entfernt. Angesichts meines begrenzten Platzes vorne, um einen Wagenhebergriff zu bedienen, sowie der Zögerlichkeit, einen über 100 Pfund schweren "Long-Reach"-Wagenheber zu kaufen, denke ich über ein Wagenhebersystem nach, das es ermöglicht, Wagenheber und Wagenheberständer zusammenzulegen. Ein Beispiel ist der Rennstand, aber diese sind extrem teuer. Diese sind offenbar bei Tesla-Besitzern beliebt, um Batterieschäden zu vermeiden. Hat jemand Erfahrung mit Rennstands oder etwas Vergleichbarem?
 
#24 · (Edited)
Hat jemand Erfahrung mit Rennstands oder etwas Vergleichbarem?
Ich habe keine Erfahrung, aber dieses Konzept sieht interessant aus. Vielleicht muss man warten, bis Harbor Freight ihre Version herstellt, lol.


Hier ist ein weiteres, das preiswert ist, aber ich kann auf den Fotos nicht wirklich sehen, wie es funktioniert.


Edit: bessere Bilder gefunden.


 
#27 ·
Ich habe die Aluminium-Schraubbolzen-Hebebühnen für den Camaro gekauft.
Sie verwenden eine Stellschraube, um sie zu befestigen, also ersetze ich die Stellschraube durch eine Standard-6-mm-Schraube und verwende etwas Schraubensicherung.
Ich benutze sie seit Jahren, noch nie ist eine abgefallen und ich habe keine Bedenken, wenn ich meinen Wagenheber benutze, um meine Autos anzuheben.
 
#28 ·
Ich habe mir am Ende den „Jackrod“ von Amazon besorgt, und er ist großartig. Passt sich an verschiedene Höhen an.

Im Wesentlichen verwandelt er Ihren Wagenheber in einen Ständer, so dass Sie sicher unter dem Auto arbeiten können.
.
.
Image

.
Image
 
#30 ·
Das sieht nach einem netten Gerät aus. Sind das auf dem letzten Bild 3 Räder in der Luft?
Natürlich nicht - das wäre verrückt.

Ich habe die rechte Seite des Autos angehoben. Ich habe das Auto am vorderen Hebelpunkt angehoben, bin hoch genug gegangen, so dass beide Räder auf dieser Seite den Boden verlassen haben, und dann habe ich den Jackrod benutzt, um die Höhe zu sichern, damit ich beide Räder auf dieser Seite abnehmen konnte.
 
#40 ·
Das war keine Option aufgrund der Ausbreitung der Hebepunkte. Ich habe den TL5000. Ich frage mich jedoch, ob das Drehen in die entgegengesetzte Richtung geholfen hätte. Ich wollte sie schon anrufen, um zu fragen. Ich hatte das Radende der Quickjacks zum schweren Ende des Autos. Ich frage mich, ob das Umkehren helfen würde. Ja, ich dachte, wenn das Gewicht der Motorhaube ausreicht, um das Gleichgewicht zu stören, würden ein paar schwere Hanteln hinten ausreichen, um das auszugleichen. Motorhauben sind nicht so schwer.
Ich habe es auf beide Arten gesehen und mich immer gefragt, ob es aufgrund des Gewichts in eine bestimmte Richtung verwendet werden sollte.
Das ist... ein bisschen beängstigend. Sind die werkseitigen Wagenheberaufnahmen wirklich so unausgeglichen, oder war es eine Ad-hoc-Provisorium, das es kippelig machte? Wenn das Problem die QJ war, könnte das Drehen "rückwärts" das Problem verschlimmern, wobei der vordere Berührungspunkt auf dem Boden noch weiter achtern liegt. Ich stelle mir vor, dass es ohne das sofortige Kippen des Ganzen nicht heben könnte.
Die Art und Weise auf Jims Foto würde "richtig" erscheinen, wobei der Berührungspunkt auf dem Boden am weitesten vorne liegt und der obere Plattenberührungspunkt hoffentlich an einem werkseitigen Wagenheberpad/Schweißpunkt liegt, der das Auto anheben soll, ohne dass es auf die Nase kippt... Können Sie sich die Katastrophen in der Werkstatt vorstellen, wenn der CG tatsächlich so weit vor den Wagenheberpunkten läge?
 
#41 ·
Das ist... ein bisschen beängstigend. Sind die werkseitigen Wagenheberaufnahmepunkte wirklich so unausgeglichen, oder war es eine Ad-hoc-Provisorium, das es kippelig machte? Wenn das Problem der QJ war, könnte eine Drehung "rückwärts" das Problem verschlimmern, wobei der vordere Berührungspunkt auf dem Boden noch weiter achtern liegt. Ich stelle mir vor, dass es sich nicht anheben könnte, ohne dass das Ganze sofort kippt.
Die Art und Weise auf Jims Foto würde "richtig" erscheinen, wobei der Berührungspunkt auf dem Boden am weitesten vorne liegt, und der obere Plattenberührungspunkt hoffentlich an einem werkseitigen Wagenheberpad/Schweißpunkt liegt, der dazu bestimmt ist, das Auto anzuheben, ohne dass es auf die Nase kippt... Können Sie sich die Werkstattkatastrophen vorstellen, wenn der CG tatsächlich so weit vor den Wagenheberaufnahmepunkten läge?
Die werkseitigen Hebeaufnahmepunkte an den Quetschfalzen sind nicht dazu bestimmt, das gesamte Auto auf einmal anzuheben, sondern eine Ecke des Autos anzuheben, damit Sie einen Reifen wechseln können, wenn Sie unterwegs eine Panne haben. Ich glaube im Nachhinein, dass das Drehen in die andere Richtung das Problem wahrscheinlich gelöst hätte. Man muss bedenken, dass sie sich in einem Bogen anheben, nicht gerade nach oben und unten wie bei einer Zwei-Säulen-Hebebühne. Der Kontaktpunkt des oberen Teils des Rahmens, der sich anhebt, ist von der anderen Hälfte der Schiene, die mit dem Boden in Kontakt steht, versetzt. Daher ist das Gewicht versetzt, insbesondere am Anfang des Anhebens, und wird gegen Ende des Anhebens geringer. Das Drehen in die andere Richtung hätte es mit ziemlicher Sicherheit gelöst, obwohl das Zerlegen und Wiederaufbauen in die andere Richtung viel mehr Arbeit gewesen wäre, als nur ein paar große Hanteln in den Kofferraum zu legen, wie ich es tat, um es vorübergehend zu lösen. Sobald es wieder in der Luft war, stellte ich ein paar Unterstellböcke unter die vorderen Querlenker, nur um sicherzugehen, dass es nirgendwo hingehen würde. Aber nächstes Mal werde ich sie definitiv in die andere Richtung aufstellen.