Hat jemand einen guten Weg gefunden, die Front anzuheben? Die Quetschfalze sind von den Seitenschwellern verdeckt, und die einzigen freiliegenden Teile dieser Quetschfalz sind dort, wo die Wagenheber die Fahrzeuge abstützen würden. Normalerweise würde ich einfach einen geschlitzten Puck verwenden und das Auto von der Mitte an beiden Seiten anheben. Aber das ist zu verdammt einfach, also hat Toyota beschlossen, es uns schwerer zu machen. Das Heck ist einfach genug. Die Front... nun ja, nicht so sehr. Die mittlere Hilfsrahmen-Schraube ist ziemlich weit hinten. Ich bräuchte den sehr flachen, 6 Fuß langen Wagenheber, um ihn anzuheben. Die gibt es nicht. Ich habe bereits den feinsten, längsten, niedrigsten Wagenheber, den man im Katalog von Harbor Freight finden kann. Es gibt die hinteren Eckschrauben des vorderen Hilfsrahmens, die sich zum Anheben eignen. Sie sitzen direkt hinter dem Radkasten. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das ein sicherer Ort ist, um das Auto anzuheben.
Ansonsten fällt mir nur noch ein, eine 3-4 Zoll flache Wartungsrampe zu verwenden, um die Front hoch genug zu bekommen, um den im Handbuch angegebenen Wagenheberpunkt zu erreichen. Fahren Sie das Fahrzeug die niedrige Rampe hoch, und es sollte genügend Freiraum geben, um den Wagenheber von vorne zum im Handbuch angegebenen Wagenheberpunkt zu bringen. Das habe ich mit meinem alten ND Miata gemacht.
Angehängt ist ein Bild direkt hinter dem Vorderrad der Fahrerseite. Der grüne Kreis ist der im Handbuch angegebene Wagenheberpunkt. Der rote Kreis ist die hintere Eckschraube des vorderen Hilfsrahmens, die mit einem langen, flachen Wagenheber leicht erreicht werden kann. Sie ist auf der Beifahrerseite gespiegelt. Und da sie so weit außen liegt, müsste man beide Seiten anheben, vorausgesetzt, dies ist ein sicherer Wagenheberpunkt.
Wenn wir von diesem Punkt aus sicher anheben können, hätten Sie gerade genug Platz, um einen Wagenheber unter die Wagenheberpunkte zu bekommen, aber wenn Sie einen sehr breiten Wagenheber haben, wird er im Weg sein. Ich kann versuchen, den Wagenheber weiter nach hinten zu bringen, aber ich würde Karosserieschäden durch den Wagenhebergriff riskieren. Was für ein Mist ist das.
Ansonsten fällt mir nur noch ein, eine 3-4 Zoll flache Wartungsrampe zu verwenden, um die Front hoch genug zu bekommen, um den im Handbuch angegebenen Wagenheberpunkt zu erreichen. Fahren Sie das Fahrzeug die niedrige Rampe hoch, und es sollte genügend Freiraum geben, um den Wagenheber von vorne zum im Handbuch angegebenen Wagenheberpunkt zu bringen. Das habe ich mit meinem alten ND Miata gemacht.
Angehängt ist ein Bild direkt hinter dem Vorderrad der Fahrerseite. Der grüne Kreis ist der im Handbuch angegebene Wagenheberpunkt. Der rote Kreis ist die hintere Eckschraube des vorderen Hilfsrahmens, die mit einem langen, flachen Wagenheber leicht erreicht werden kann. Sie ist auf der Beifahrerseite gespiegelt. Und da sie so weit außen liegt, müsste man beide Seiten anheben, vorausgesetzt, dies ist ein sicherer Wagenheberpunkt.
Wenn wir von diesem Punkt aus sicher anheben können, hätten Sie gerade genug Platz, um einen Wagenheber unter die Wagenheberpunkte zu bekommen, aber wenn Sie einen sehr breiten Wagenheber haben, wird er im Weg sein. Ich kann versuchen, den Wagenheber weiter nach hinten zu bringen, aber ich würde Karosserieschäden durch den Wagenhebergriff riskieren. Was für ein Mist ist das.