Toyota GR Corolla Forum - Ownership Discussion banner
41 - 60 of 224 Posts
Ich denke, meine größte Frage ist, ob ich mir Sorgen machen sollte, MY23-24 Tieferlegungsfedern zu verwenden, angesichts dieser Änderung (habe sie bereits gekauft, weil ich ein impulsiver Mensch bin)
Tu es im Namen der Wissenschaft. Dann komm zurück und sag uns, ob Teile austauschbar sind.
 
Machen Sie es im Namen der Wissenschaft. Dann kommen Sie zurück und sagen Sie uns, ob Teile austauschbar sind.
Nicht viel andere Wahl, lol; es ist das oder ich lasse es auf der Standardhöhe (igitt). Nicht gegen Gewindefahrwerke, aber ich bevorzuge milde Federn für einen DD.
 
  • Like
Reactions: Ttamlin
Nicht viel andere Wahl, lol; es ist entweder das oder ich lasse es auf Serienhöhe (igitt). Nichts gegen Gewindefahrwerke, aber ich bevorzuge moderate Federn für einen DD.
Ich bin immer noch neugierig, wie diese sind.

Ich fahre seit etwa 7 Jahren RCE (racecomp eng) Yellows auf meinem BRZ und sie haben eine sehr moderate Tieferlegung (2/3 Zoll, wenn überhaupt), aber eliminieren fast die Karosseriebewegung, erhöhen die Steifigkeit bei mittelgroßen Unebenheiten ein wenig, fahren sich aber sehr gut und sind zur richtigen Zeit straff.

Ich dachte, nach allem, was ich bisher gelesen habe, klingen die GR-Tieferlegungsfedern irgendwie ähnlich, zumindest auf dem Papier, insbesondere mit dem leichten Untersteuern/der Karosseriebewegung bei Modellen vor 2025. Obwohl ich auf einen 25er warte, ist dieser Punkt vielleicht ohnehin hinfällig.
 
Ich wäre neugierig zu erfahren, ob dies nur Supersessions sind oder ob sie tatsächlich sinnvolle Unterschiede aufweisen. Vielleicht weiß @st165 Bescheid.
Bestätigt, dass es sich nicht um Supersessions handelt. Es sind unterschiedliche Teile. Sie haben es möglicherweise wegen der 295 ftlbs Drehmoment geändert. Allerdings... der 2023 Morizo verwendete auch die "alte" Kupplung. Also... kann es nicht sagen

Auch. Im Moment ist dies das detaillierteste Bild, das ich von der Leitung aus der Zeichnung habe.
Image
 
Ich bin immer noch neugierig, wie diese sind.

Ich fahre seit etwa 7 Jahren RCE (racecomp eng) Yellows auf meinem BRZ und sie haben eine sehr moderate Absenkung (2/3 Zoll, wenn überhaupt), aber eliminieren fast die Karosseriewankneigung, fügen ein bisschen mehr Steifigkeit bei mittelgroßen Unebenheiten hinzu, fahren aber sehr gut und sind zur richtigen Zeit straff.

Ich dachte, nach dem, was ich bisher gelesen habe, klingen die GR-Tieferlegungsfedern irgendwie ähnlich, zumindest auf dem Papier, besonders mit dem leichten Untersteuern/der Karosseriewankneigung bei Modellen vor 2025. Obwohl ich auf einen 25er warte, ist dieser Punkt vielleicht sowieso hinfällig.
Ich hätte die OE-Option gewählt, wenn sie das Heck abgesenkt hätten, aber mehrere Mitglieder berichteten, dass sie das Heck kürzen mussten, um die Absenkung vorne anzupassen, was gelinde gesagt nicht ideal war. Angesichts dessen habe ich mich für die Eibach Pro Kits entschieden, aber letztendlich die gleiche Idee.

Und ja, RCE Yellows wurden dafür gelobt, großartig zu sein. Sie brauchten ewig, um sie für den GR86 herauszubringen, also entschied ich mich stattdessen für TEIN H.Techs, aber es war eine solide Kombination für mich als DD.
 
  • Like
Reactions: spike021
Discussion starter · #46 ·
48818-12440

Keine Sorge, der Katalog hat immer noch die 23-24 Tieferlegungsfedern als verfügbar für 25. Es ermöglicht Ihnen, die gleichen Federn offiziell für 2025 zu kaufen.

Habe gerade bestätigt, dass es sich nicht um Supercessionen handelt. Es sind verschiedene Teile. Sie haben es möglicherweise wegen der 295 ftlbs Drehmoment geändert. Allerdings... der 2023 Morizo verwendete auch die "alte" Kupplung. Also... kann ich nicht sagen

Auch. Im Moment ist dies das detaillierteste Bild, das ich von dem Kanal aus der Zeichnung habe.
View attachment 30925
Sind dies die überarbeiteten Buchsen, richtig?
 
Wäre der Rollmittelpunkt davon betroffen, wenn die anderen oberen/unteren Querlenker unverändert blieben? Die Änderung des Längslenkers würde sich hauptsächlich auf das Anheben auswirken, wie sie sagten, das ist sonnenklar, aber die Querbelastung/der Rollmittelpunkt wäre bestenfalls nur geringfügig betroffen, oder?
Auf jeden Fall wird sich das auch darauf auswirken, wie die Federn und Stoßdämpfer arbeiten. Es sollte effektiv (leicht) straffer sein, wenn man die neueren Spezifikationshalterungen mit den älteren Federn verwendet, stelle ich mir vor.
Der Rest der neueren Aufhängungsteile dient wahrscheinlich dazu, das zu korrigieren.
 
Für das MY2025 gab es einige Überarbeitungen an der Aufhängung sowie der Kühlung. Ich habe diesen Thread erstellt, um alle Teile zu dokumentieren, die mit den Fahrzeugen der Modelljahre 2023 und 2024 kompatibel sind, vorbehaltlich der tatsächlichen Bestätigung. Wenn Informationen ungenau sind, lassen Sie es mich bitte wissen, und ich werde mich darum kümmern.

View attachment 30895

Der ATF-Kühler ist für MY2023 und MY2024 nicht relevant. Der Sub-Radiator scheint eine zusätzliche Motorkühlung zu bieten, kühlt aber nicht aktiv das Verteilergetriebe. Um ehrlich zu sein, ist es besser, einen Aftermarket-Kühler zu besorgen, da alle zusätzlichen Kühler den vorderen Stoßfänger des MY2025 erfordern würden. Wenn Sie den Sub-Radiator nachrüsten möchten, lesen Sie den Beitrag von @st165 unten:

Sub-Radiator-Teilenummern

Die interessanteste Änderung ist der Kühlkanal des Verteilergetriebes. Laut Chefingenieur Naoyuki Sakamoto wird diese Änderung die AWD-Überhitzungsprobleme nicht lösen, aber sie sollte helfen.

Motor-Serviceabdeckung mit Kanal: 51405-12070
Hauptunterabdeckung: 51410-12200

View attachment 30894

Diese Änderungen sollen dazu beitragen, das Eintauchen und Abducken zu reduzieren und somit die Untersteuereigenschaften in der Kurvenmitte und am Kurvenausgang zu verringern. Der hintere Stabilisator wurde wahrscheinlich geändert, um die neuen Federn aufzunehmen. Die wichtigste Änderung ist die hintere Längslenkerhalterung, da es sich um eine tatsächliche Änderung der Fahrwerksgeometrie handelt:

Vorderer Stoßdämpfer (LH): 48520-80832
Vorderer Stoßdämpfer (RH): 48510-80C88
Hinterer Stoßdämpfer (LH/RH): 48530-80B99
Hintere Längslenkerhalterung (LH): 48727-06060
Hintere Längslenkerhalterung (RH): 48717-06030
Hinterer Stabilisator: 48812-12580
Stabilisatorbuchsen (x2): 48818-12440
Hintere Schraubenfeder (LH/RH): 48231-12N20

View attachment 30893

Schließlich noch einige weitere Schraubenänderungen, um die Steifigkeit der Aufhängung und des Lenksystems zu erhöhen:

Untere Kugelbolzen (x4): 90105-12429
Lenksäulenbolzen (x1): 90119-10A34
Obere Halterungsschraube des hinteren Stoßdämpfers (x4) 90109-10194
Sind der Subradiator und der Kühlkanal des Verteilers einer dieser Teile auf MY 2024 GRCs übertragbar?
 
Die neue 2025er Transferkühlung ist möglicherweise nicht für jeden eine ganzjährig gute Idee. Toyota reagiert auf die Hitzeprobleme, und das ist großartig. Wenn Sie den GRC bei wirklich dickem Schnee, Matsch und Eis fahren, könnte diese neue Schaufel zu einem Problem werden. Wenn Sie die alte Version für das Winterfahren behalten, vermeiden Sie die Möglichkeit, dass die Schaufel eine Menge Schmutz auffängt und beschädigt wird.
Zum Vergleich: Der günstige Unterbodenschutz des Focus RS war leicht beschädigt und hatte ein paar eingebaute Schaufeln. Es war ein Problem, das Aftermarket-Ersatzteile für das Fahren im Winter erforderte.
Mein 23er GRC-Unterbodenschutz ist nach dem Winterfahren immer noch in gutem Zustand, und aufgrund meines kühleren Klimas werde ich nicht versuchen, auf eine Schaufel zu wechseln.
 
Discussion starter · #52 ·
Die neue 2025 Transferkühlung ist möglicherweise keine ganzjährig gute Idee für jeden. Toyota reagiert auf die Hitzeprobleme, und das ist großartig. Wenn Sie den GRC bei wirklich dickem Schnee, Matsch und Eis fahren, könnte diese neue Schaufel zu einem Problem werden. Wenn Sie die alte Version für das Winterfahren behalten, vermeiden Sie die Möglichkeit, dass die Schaufel eine Menge Dreck auffängt und beschädigt wird.
Zum Vergleich: Der billige Unterbodenschutz des Focus RS war leicht beschädigt und hatte ein paar eingebaute Schaufeln. Es war ein Problem, das Aftermarket-Ersatzteile für das Fahren im Winter erforderte.
Mein 23 GRC OE-Unterbodenschutz ist nach dem Winterfahren immer noch in gutem Zustand, und aufgrund meines kühleren Klimas werde ich nicht versuchen, auf eine Schaufelwanne aufzurüsten.
Es gab bereits einen Kanal in MY23 und MY24. Der Unterschied ist die Hinzufügung eines weiteren auf der Serviceabdeckung (vermutlich), die man problemlos zwischen den Jahreszeiten austauschen könnte. Unten sehen Sie die Zenki-Kanäle.

Image

Image

Zum Glück für mich lebe ich in Texas und bekomme keinen Schnee haha.
 
Gab es bereits in MY23 und MY24 einen Kanal. Der Unterschied ist die Hinzufügung eines weiteren auf der Serviceabdeckung (vermutlich), den man zwischen den Jahreszeiten leicht austauschen könnte. Unten sehen Sie die Zenki-Kanalisierung.

View attachment 30934
View attachment 30933
Glücklicherweise lebe ich in Texas und bekomme keinen Schnee haha.
Wenn die 2025er Serviceabdeckung mit der NACA-Haube mit der alten Serviceabdeckung austauschbar ist, wäre das ideal.
Der Kanal auf der 23-24 Unterwanne ist nicht wirklich eine Haube und scheint keinen Winterschlamm anzusammeln.
 
Danke, aber ich zögere ein wenig aufgrund des Mangels an Informationen auf der Seite 42611-12F10 und einer so skurrilen Beschreibung und ohne Bild. Wie kann man diese Teilenummer überprüfen?
Warten Sie ein paar Monate, nachdem das Fahrzeug auf den Markt kommt, dann aktualisiert Toyota die Website mit Ersatz-/Reparaturteilen. Ich glaube, dass alle Teilenummern hier im Moment nicht verfügbar sind. Ungefähr im Mai 2025 sollten die Teilenummern auf der Website von Toyotaparts zu erscheinen beginnen.
 
@KanmuriDavid, danke für all die Informationen. Es scheint, als wären mehr Teile geändert worden, als wir uns die Diagramme angesehen haben. Es war etwas anderes, ein paar Schrauben zu wechseln, um das 24er-Upgrade durchzuführen, aber das ist eine ganz andere Hausnummer. An diesem Punkt wäre es besser, bei der 23er- oder 24er-Version zu bleiben, und vielleicht gegen die Final Edition einzutauschen, wenn die Zeit gekommen ist.
 
Discussion starter · #56 ·
@KanmuriDavid, danke für all die Infos, es scheint, als wären mehr Teile geändert worden, als wir uns die Diagramme ansehen. Es war etwas anderes, ein paar Schrauben zu wechseln, um das 24er-Upgrade durchzuführen, aber das ist eine ganz andere Hausnummer. An diesem Punkt wäre es besser, bei den 23er oder 24er zu bleiben, während wir sprechen, und es vielleicht gegen die Final Edition einzutauschen, wenn die Zeit gekommen ist.
Alles in allem denke ich nicht, dass viele davon ein Muss sind, außer der Halterung für den Längslenker und der Verteilergetriebe-Verkleidung.

Ich beabsichtige, diese beiden und die überarbeiteten Schrauben für dieses Jahr zu besorgen. Der Rest kann vom Aftermarket angegangen werden.
 
Ich hoffe wirklich, dass es nicht zu viel Arbeit ist, das HUD hinzuzufügen, da es das einzige '25-Ding ist, das ich will.
Wenn der Austausch des gesamten Armaturenbretts, der Windschutzscheibe und das Hinzufügen des HUD und der Verkabelung (möglicherweise unter Verwendung eines neuen Sub-Kabelbaums) nicht nach zu viel Arbeit klingt, lol.
 
41 - 60 of 224 Posts