Nur um alle auf dem Laufenden zu halten, ich habe mich heute Abend wieder den Rädern gewidmet. Zuerst habe ich versucht, ein verdünntes ONR aufzusprühen und es mit der ONR-Lösung abzuwischen. Kein Erfolg, es hat absolut nichts bewirkt, um die weißen Rückstände zu entfernen.
Als Nächstes habe ich versucht, etwas von dem Felgenreiniger auf ein Mikrofasertuch zu sprühen und eine Stelle abgewischt, an der sich die Flecken befanden. Auch dabei kein Erfolg. Es ist, als ob die Rückstände in die Beschichtung/den Klarlack eingebrannt wären.
Schließlich griff ich zu Meguairs Ultimate Polish. Glücklicherweise hat das funktioniert. Ich habe die Politur von Hand mit einem Mikrofasertuch aufgetragen und eine Menge Ellbogenkraft eingesetzt. Nachdem ich die trübe Politur, die ich gerade eingearbeitet hatte, abgewischt hatte, stellte ich fest, dass die weißen Flecken verschwunden waren und das Finish wieder schön aussah. Ich konnte etwa 90 % der Flecken entfernen. Es war schwierig, die Bereiche zu polieren, die versteckt und schwer zu erreichen sind, aber im Moment bin ich zufrieden, bis das Wetter wärmer wird und ich eine einfachere Zeit habe, eine gründlichere Reinigung durchzuführen.
Bei genauerer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass meine erste Reinigung der Räder (als ich den Felgenreiniger zum ersten Mal benutzte) nicht wirklich gut war, da ich immer noch eingebrannten Bremsstaub am inneren Rand des Felgenbetts, Bremsstaub in den kleinen Ecken und Winkeln und in den Radmutternlöchern sah. Ein Teil des Bremsstaubs ist so verkrustet, dass ich ihn nicht einmal mit dem Fingernagel abkratzen kann. Wie entfernen die Leute eigentlich wirklich alten, abgelagerten Bremsstaub wie diesen? Ich möchte meine Räder nach dem Polieren wieder keramisch beschichten, aber ich habe keine Ahnung, wie ich den starken Bremsstaub entfernen und die Räder so sauber bekommen kann, dass ich die Keramikbeschichtung auftragen kann. Gedanken?