Toyota GR Corolla Forum - Ownership Discussion banner

Weiße Rückstände nach der Verwendung von Adam's Wheel Cleaner

2.3K views 40 replies 9 participants last post by  DylanJZA  
#1 ·
Hallo zusammen, ich habe kürzlich meine Räder aus einer 6-monatigen Lagerung (im Winter) geholt. Ich habe sie eingelagert, bevor ich sie gereinigt habe, und sie hatten viel Bremsstaub angesammelt. Ich habe mich daher entschieden, P&S Brake Buster in Kombination mit Adam's Wheel Cleaner zu verwenden. Nachdem ich alles abgeschrubbt hatte, blieb an einigen Stellen dieser weiße Rückstand zurück. Wenn ich Wasser darüber sprühe, verschwindet er, kommt aber wieder, sobald es trocknet. Es ist sehr schwer zu entfernen, lässt sich aber durch ausreichendes Kratzen mit dem Fingernagel ablösen. Ich befürchte, dass es etwas angetrocknet ist und sich jetzt in die Keramikbeschichtung eingeätzt hat, die vor 7 Monaten aufgetragen wurde. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und wie kann ich das entfernen?
 

Attachments

#2 ·
Ich denke, da könnte etwas dran sein an der Reaktion zwischen den Reinigern und der Keramikbeschichtung. Da Felgenreiniger, insbesondere BB, im Allgemeinen schon ziemlich hart sind, denke ich, dass Sie das wahrscheinlich korrigieren müssen, aber Sie können möglicherweise einfach Schleifpaste verwenden, anstatt zum SA/DA-Polierer zu greifen.
 
#5 ·
Ich denke, da könnte etwas dran sein an der Reaktion zwischen den Reinigern und der Keramikbeschichtung. Da Felgenreiniger, insbesondere BB, bereits ziemlich stark sind (er hat, soweit ich mich erinnere, einen pH-Wert von 10), denke ich, dass Sie das wahrscheinlich korrigieren müssen, aber Sie können möglicherweise einfach eine Reibpaste verwenden, anstatt zum SA/DA-Polierer zu greifen.
Haben Sie Empfehlungen für eine Reibpaste? Ich habe keine Maschine dafür, aber es ist vielleicht einfacher von Hand, wegen all der Rillen und so. Ich weiß so gut wie nichts über Polituren, Pasten usw., daher sind alle Hinweise hilfreich, um zu versuchen, meine Felgen zu retten.
 
#3 ·
Ich hoffe, Sie können das klären. Hier gibt es eine Lektion für alle. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich ein oder zwei Räder durch die Verwendung verschiedener "Felgenreiniger" beschädigt. Ich habe schließlich gelernt, dass es wirklich keine Abkürzung gibt - einfach Seife/Wasser verwenden und die Räder regelmäßig reinigen.
 
#4 ·
Ich hoffe, Sie können das klären. Hier ist eine Lektion für alle. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich ein oder zwei Räder durch die Verwendung verschiedener "Felgenreiniger" beschädigt. Ich habe schließlich gelernt, dass es wirklich keine Abkürzung gibt - einfach Seife/Wasser verwenden und die Räder regelmäßig reinigen.
Ja, Lektion gelernt, nehme ich an. Meine Denkweise war, eine Felgensäure zu verwenden, um den Bremsstaub abzubauen und zu entfernen, aber es sieht so aus, als hätte ich mehr Schaden angerichtet als Gutes 😔
 
#6 · (Edited)
Ahh, der Adams ist sauer? Ja, das könnte der Grund für das Problem sein.

Wenn Sie eine sichere Kombination wünschen, können Sie Armour Wheel Detailing Wheel Cleaner (mit Eisenentferner) verwenden und anschließend Brake Buster. Diese Kombination funktionierte hervorragend auf meinen beschichteten Serienrädern, und sie waren mattschwarz, was schrecklich zu reinigen ist, lol.
 
#8 ·
Ahh, das Adam's ist sauer? Ja, das könnte der Grund für das Problem sein, obwohl ich denken würde, dass sich die beiden mehr oder weniger einfach gegenseitig aufheben, da Säure gegen Base (aber möglicherweise auch einfach schlecht mit der P&S-Formulierung reagiert).

Wenn Sie eine sichere Kombination wünschen, können Sie Armour Wheel Detailing Wheel Cleaner (mit Eisenentferner) verwenden und anschließend Brake Buster. Diese Kombination funktionierte hervorragend auf meinen beschichteten Serienrädern, und sie waren mattschwarz, was schrecklich zu reinigen ist, lol.
Ich denke schon? Sie haben zwei verschiedene Produkte, einen Felgenreiniger und dann einen Felgen- und Reifenreiniger. Eines ist meiner Meinung nach aggressiver als das andere. Auf jeden Fall, haben Sie Empfehlungen für eine Politur, die ich ausprobieren und verwenden kann. Ich denke, ich muss sie sowieso wieder keramikbeschichten lassen, was blöd ist, aber es ist, wie es ist.
 
#17 ·
Nur um einen wichtigen Punkt daraus zu entnehmen. Das Problem war die Verwendung des Adam-Reinigers, vor allem, weil er sauer auf der Keramikbeschichtung war? Wäre die alleinige Verwendung von P&S BB für ein keramikbeschichtetes Rad sicherer? Habe gerade einen Gallone BB für meine keramikbeschichteten Räder bestellt 😅
 
#24 ·
Ich habe meine mattschwarzen Räder noch nicht gereinigt. Ich mache mir darüber nicht allzu viele Gedanken, wie manche Leute. Ich wähle Funktion vor Mode.
In der Vergangenheit habe ich Simple Green mit einer Bürste mit guten Ergebnissen verwendet. Keine Notwendigkeit für einen "ausgefallenen" Felgenreiniger.
 
#35 ·
Ich habe meine mattschwarzen Räder noch nicht gereinigt. Ich mache mir darüber nicht so viele Gedanken wie manche Leute. Ich wähle Funktion vor Mode.
In der Vergangenheit habe ich Simple Green mit einer Bürste mit guten Ergebnissen verwendet. Keine Notwendigkeit für einen "ausgefallenen" Felgenreiniger.
Simple Green ist dafür bekannt, unlackiertes Aluminium zu korrodieren. Ich habe Adams Felgenreiniger auf Felgen von mehreren Fahrzeugen verwendet und er hat nie Schäden verursacht. Tatsächlich war es überhaupt kein guter Felgenreiniger. Ich bin seitdem zu P&S Brake Buster gewechselt.
 
#26 · (Edited)
13,5 ist eine ziemlich starke Alkali/Base. Ich kann nicht sagen, dass ich empfehlen würde, das auf beschichteten Rädern zu verwenden; das ist ironisch angesichts der Diskussion darüber, dass es zuvor sauer war.

Brake Buster hat einen pH-Wert von 10 als Referenz...
Ja, hat eindeutig mehr geschadet als genutzt. Ich werde heute versuchen, etwas Politur auf den Rädern zu verwenden, um die Rückstände zu entfernen. Aber zuerst werde ich versuchen, etwas wie Optimum No Rinse mit Wasser zu verwenden und zu sehen, ob ich es auf diese Weise abreiben kann. Wenn das nicht aggressiv genug ist, wechsle ich zur Poliermaschine. Ich habe wahrscheinlich die Keramikbeschichtung von den Rädern an diesem Punkt sowieso entfernt, weil 13,5 höher ist als Seifenwasser (~12,0), und die Leute empfehlen, es zum Abziehen zu verwenden, lol
 
#31 ·
Ich gestehe, als ich die enorme Bremsstaubproduktion dieser Autos erlebte, beschloss ich, ein paar verschiedene Felgenreiniger auszuprobieren. Ich kaufte Zeug in den großen Baumärkten - ich glaube, ein Black Magic-Produkt und ein Mother's-Produkt - beide angeblich sicher für lackierte oder pulverbeschichtete Felgen. Keines funktionierte so, wie ich es mir erhofft hatte - also etwas, das ich aufsprühen und dann abspülen konnte, um den größten Teil des Staubs zu entfernen. Sie entfernten, ich weiß nicht, 50-60-70% des Staubs, aber in der Sonne konnte ich immer noch das "Braun" sehen. Ich benutzte jedes zweimal, nur um es zu bestätigen, und warf den Rest dann weg.

Zurück zu normaler Seife, Wasser und meinem selbstgemachten Werkzeug zur Reinigung des Laufrads hinter den Speichen, ohne die Räder abzunehmen.
 
#32 ·
Nur um alle auf dem Laufenden zu halten, ich habe mich heute Abend wieder den Rädern gewidmet. Zuerst habe ich versucht, ein verdünntes ONR aufzusprühen und es mit der ONR-Lösung abzuwischen. Kein Erfolg, es hat absolut nichts bewirkt, um die weißen Rückstände zu entfernen.

Als Nächstes habe ich versucht, etwas von dem Felgenreiniger auf ein Mikrofasertuch zu sprühen und eine Stelle abgewischt, an der sich die Flecken befanden. Auch dabei kein Erfolg. Es ist, als ob die Rückstände in die Beschichtung/den Klarlack eingebrannt wären.

Schließlich griff ich zu Meguairs Ultimate Polish. Glücklicherweise hat das funktioniert. Ich habe die Politur von Hand mit einem Mikrofasertuch aufgetragen und eine Menge Ellbogenkraft eingesetzt. Nachdem ich die trübe Politur, die ich gerade eingearbeitet hatte, abgewischt hatte, stellte ich fest, dass die weißen Flecken verschwunden waren und das Finish wieder schön aussah. Ich konnte etwa 90 % der Flecken entfernen. Es war schwierig, die Bereiche zu polieren, die versteckt und schwer zu erreichen sind, aber im Moment bin ich zufrieden, bis das Wetter wärmer wird und ich eine einfachere Zeit habe, eine gründlichere Reinigung durchzuführen.

Bei genauerer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass meine erste Reinigung der Räder (als ich den Felgenreiniger zum ersten Mal benutzte) nicht wirklich gut war, da ich immer noch eingebrannten Bremsstaub am inneren Rand des Felgenbetts, Bremsstaub in den kleinen Ecken und Winkeln und in den Radmutternlöchern sah. Ein Teil des Bremsstaubs ist so verkrustet, dass ich ihn nicht einmal mit dem Fingernagel abkratzen kann. Wie entfernen die Leute eigentlich wirklich alten, abgelagerten Bremsstaub wie diesen? Ich möchte meine Räder nach dem Polieren wieder keramisch beschichten, aber ich habe keine Ahnung, wie ich den starken Bremsstaub entfernen und die Räder so sauber bekommen kann, dass ich die Keramikbeschichtung auftragen kann. Gedanken?
 
#33 ·
Nur um alle auf dem Laufenden zu halten, ich habe mich heute Abend wieder den Rädern gewidmet. Ich habe zuerst versucht, ein verdünntes ONR aufzusprühen und es mit der ONR-Lösung abzuwischen. Kein Erfolg, es hat absolut nichts bewirkt, um die weißen Rückstände zu entfernen.

Als Nächstes versuchte ich, etwas von dem Felgenreiniger auf ein Mikrofasertuch zu sprühen und wischte einen Bereich ab, in dem sich die Flecken befanden. Auch damit kein Erfolg. Es ist, als ob sich die Rückstände in die Beschichtung/den Klarlack eingebrannt hätten.

Schließlich griff ich zu Meguairs Ultimate Polish. Glücklicherweise hat das funktioniert. Ich rieb die Politur von Hand mit einem Mikrofasertuch ein und verwendete eine Menge Ellbogenkraft. Nachdem ich die trübe Politur, die ich gerade eingearbeitet hatte, abgewischt hatte, stellte ich fest, dass die weißen Flecken verschwunden waren und das Finish wieder schön aussah. Ich konnte etwa 90 % der Flecken entfernen. Es war schwierig, die Bereiche zu polieren, die versteckt und schwer zu erreichen sind, aber im Moment bin ich zufrieden, bis das Wetter wärmer wird und ich es leichter habe, eine gründlichere Reinigung durchzuführen.

Bei genauerer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass meine erste Reinigung der Räder (als ich den Felgenreiniger zum ersten Mal benutzte) nicht wirklich gut war, da ich immer noch eingebrannten Bremsstaub am inneren Rand des Felgenbetts, Bremsstaub in den kleinen Ecken und Winkeln und in den Radmutternlöchern sah. Ein Teil des Bremsstaubs ist so krustig, dass ich ihn nicht einmal mit dem Fingernagel abkratzen kann. Wie entfernen die Leute wirklich alten, abgelagerten Bremsstaub wie diesen? Ich möchte meine Räder nach dem Polieren wieder keramisch beschichten, aber ich habe keine Ahnung, wie ich den starken Bremsstaub entfernen und die Räder so sauber bekommen kann, dass ich die Keramikbeschichtung auftragen kann. Gedanken?
Ich denke, meine Überlegung ist - wenn Ihre Keramikbeschichtung diesen wirklich schlimmen Staubaufbau nicht verhindert hat, warum sollten Sie sich dann die Mühe machen, sie erneut beschichten zu lassen?
 
#39 ·
#41 ·
Die Verwendung aggressiver Chemikalien als Ersatz für mechanische Bewegung ist meiner Meinung nach in der Tat ein schlechtes Glücksspiel. Aber wie ich bereits erwähnt habe, ist ein weiterer ausgezeichneter Felgenreiniger, der neutral, aber wahnsinnig gut reinigt, der Armour Detail Supply Wheel Cleaner (aber er enthält Eisenentferner, der nach Arsch riecht, und er ist teuer; ich verdünne ihn 2:1 und verwende ihn bei jeder zweiten Wäsche, um Rotorenstaub zu entfernen).